Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt.

Ricarda Lang
Für Schwäbisch Gmünd
Liebe Wählerin, lieber Wähler,
ich möchte mich für Sie im nächsten Bundestag einsetzen. In den letzten Jahren konnte ich hunderte Bürgersprechstunden anbieten, Unternehmen besuchen und Gespräche führen im Wahlkreis. Ich habe dabei immer wieder gemerkt, welche Kraft in unserer Region steckt. Aber auch wie viel Frust es über die Politik gibt.
Deshalb weiß ich, dass es jetzt darum geht Vertrauen zurück zu gewinnen. Ich werde Ihnen dabei nicht das Blaue vom Himmel versprechen. Aber ich kann Ihnen eines zusagen: bei mir gibt es Ehrlichkeit, einen offenen Umgang mit Fehlern und Klartext statt Sprechblasen.
Über Ihr Vertrauen würde ich mich sehr freuen!
Für den Wahlkreis.
In den letzten Jahren habe ich mich in Berlin für die Ostalb und den Rems-Murr-Kreis eingesetzt. Und das will ich weiter tun. Meine Priorität ist dabei der Ausbau der Murr- und Rems-Bahn, eine gute gesundheitliche Versorgung gerade auf dem Land und der Erhalt von Industriearbeitsplätzen. Denn unsere Region ist stark, doch wir sehen zum Beispiel durch die Stellenkürzungen bei Bosch, dass wir darum kämpfen müssen, diese Stärke zu erhalten.
Dafür treten wir an.
Unser Land steht vor großen Herausforderungen: unseren Wohlstand erneuern, das Klima schützen. Europa stärken und das Leben wieder bezahlbar machen. Doch wir haben alles, was wir brauchen, um diese Herausforderungen zu meistern - und das liegt an Ihnen, Ihrem Mut und Ihrer Stärke. Damit es gelingt, braucht es aber auch eine Politik, die Probleme nicht verschweigt oder groß redet, sondern löst.
Dafür treten wir an - mit Zuversicht und Ehrlichkeit.
Klimaschutz ist unser Auftrag.
Jahrhunderthochwasser und Dürren zeigen uns: Klimaschutz ist Menschheitsschutz. Ich trete dafür an, dass wir diesen Menschheitsschutz auch zum Jobmotor machen.
Für ein bezahlbares Leben.
Wir setzen uns dafür ein, dass das Leben bezahlbar wird - mit einer Senkung der Stromsteuer, einem dauerhaften Deutschlandticket und bezahlbarem Wohnraum. Und dafür dass jede Familie einen guten Kita-Platz findet.
Erfolge.
In den letzten Jahren haben wir in der Regierung und im Deutschen Bundestag dafür gekämpft, dass Ihr Leben besser wird. Wir haben die Erneuerbaren Energien ausgebaut und uns so unabhängiger von Diktatoren gemacht. Wir haben die Natur zum Verbündeten beim Klimaschutz gemacht. Wir haben mit dem Startchancen-Programm die Schulen unterstützt, die es besonders brauchen. Wir haben Arbeitsverbote für Flüchtlinge aufgehoben. Wir haben das Selbstbestimmungsrecht von Frauen gestärkt. Und von der Erhöhung des Mindestlohns profitieren Millionen von Menschen in Deutschland.
Vorhaben.
Doch wir haben noch viel vor. Unsere wichtigsten Vorhaben: wir haben den Strom sauber gemacht, jetzt muss er günstig werden. Wir kämpfen für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen, mehr Zukunftsinvestitionen, gute Arbeitsbedingungen in der Pflege und eine Milliardärssteuer.